Kurztrip in die Aletsch Arena Dezember 2024

Ein Wintertraum in der Aletsch Arena: 3 Tage auf der Riederalp

Die Riederalp in der Aletsch Arena ist ein wahres Paradies für Fotografie- und Naturbegeisterte. Mein 3-tägiger Foto-Trip dorthin war geprägt von glitzerndem Schnee, tiefblauem Himmel und einer stillen, fast magischen Winterlandschaft. Nach der Ankunft auf der autofreien Riederalp fühlte ich mich sofort entschleunigt. Die klare, kalte Abendluft und die frisch verschneite Landschaft versprachen perfekte Bedingungen für die nächsten Tage. 

 

Am ersten Morgen machte ich mich noch lange vor Sonnenaufgang auf den Weg.  Der Schnee knirschte leise unter meinen Schneeschuhen und ich fühlte mich, als wäre ich allein auf der Welt.  Nach einer guten Stunde bergauf bot sich mir ein atemberaubender Blick auf den majestätischen Aletschgletscher, eingebettet in die umliegenden Berggipfel. Die aufgehende Sonne färbte die schneebedeckten Berge in warme Orange- und Rosatöne - ein unvergesslicher Moment. 

 

Am Nachmittag machte ich mich dann noch einmal mit den Schneeschuhen auf den Weg Richtung Moosfluh, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick auf den Aletschgletscher hat. Ich wartete bis die Sonne untergegangen war, denn der Gletscher sieht zur blauen Stunde besonders schön aus. 

 

 Auch am nächsten Tag machte ich mich noch vor Sonnenaufgang auf den Weg in die Höhe. Diesmal ging es Richtung Furka, von wo aus man einen schönen Ausblick auf die Riederalp bei Sonnenaufgang hat. Dazu steht dort die beeindruckende Villa Cassel, welche gerade in der verschneiten Winterlandschaft ein besonders schönes Fotomotiv ist. 

 

Die drei Tage auf der Riederalp waren wie ein Ausflug in eine andere Welt. Die Kombination aus perfekten Wetterbedingungen, der unberührten Natur und der Ruhe machte diesen Foto-Trip unvergesslich. Ob für Fotografen oder einfach Winterliebhaber  – die Aletsch Arena bietet eine Kulisse, die jeden verzaubert.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0